Kosten vs. Investitionen – so sorgst du für eine Balance
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von play.libsyn.com zu laden.
Heute erkläre ich dir den Unterschied zwischen Kosten und Investitionen. Zudem erfährst du, warum du unbedingt in dein Business investieren solltest, während du deine Kosten aber gering hältst. Für dieses Thema ist mein BWL-Studium sehr hilfreich und ich gebe dir gerne alle Tipps für ein erfolgreiches Business weiter.
Was sind Kosten?
Kosten sind Produktionsfaktoren, die in Geldeinheiten ausgedrückt werden. Du kaufst also etwas, um deine Produktion zu ermöglichen. Das wäre beispielsweise Werkzeug für den Hufschmied oder Spritkosten für dein Auto, um deine Dienstleistung zu ermöglichen. Somit sind Kosten zu bezahlendes Geld, um dein Business am Leben zu erhalten.
Diese Kosten bewerten wir anhand des Marktpreises und vergleichen sie üblicherweise miteinander, um evtl. noch etwas zu sparen. Neben den Marktpreisen gibt es noch die Opportunitätskosten, welche den entgangenen Gewinn oder Nutzen bezeichnen. Wenn du also eine Putzfrau einstellst, hat diese vermutlich einen geringeren Stundenlohn als du in deinem Business. Putzt du selbst, geht dir in dieser Zeit die Möglichkeit auf einen Gewinn oder Nutzen verloren.
Frag dich bei einem Kauf also nicht nur, was es dich kostet, sondern welchen Nutzen es dir bringt.
Was sind Investitionen?
Investitionen sind beispielsweise langfristige Anlagen von Kapital. Sie sind aber auch Aufwendungen in Form von Geld und Zeit für etwas, das später einen besonderen Nutzen bringt. Das wären beispielsweise Arbeits-, Zeit- und Kostenersparnis. Wenn eine andere Person etwas für dich übernimmt, investierst du in mehr Gewinn, da deine eigene Arbeitszeit mehr wert ist.
Diese Investition kostet dich jetzt im Moment zwar Geld, bietet dir aber langfristig gesehen einen großen Mehrwert und auch mehr Einkommen.
Achte darauf, dass deine Kosten nicht überhandnehmen
Überlege dir dennoch genau, wofür du dein hart verdientes Geld in deinem Business einsetzten sollst. Mach dir Gedanken darüber:
- welche Dinge du wirklich brauchst
- welche Weiterbildungen dir helfen
- welche Kosten für das Ausüben deiner Tätigkeit essenziell sind
- wie du in deine Zukunft investieren kannst
Weitere nützliche Tipps, wie du dein Geld schlau einsetzt und nicht verbrennst, bekommst du in der zugehörigen Podcast-Episode.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von play.libsyn.com zu laden.
🌟 Mehr Kunden, mehr Umsatz, mehr Klarheit im Pferdebusiness! 🌟
Du bist in der Pferdewelt selbstständig und möchtest dein Business endlich stabil und erfolgreich aufbauen? Der Relaunch der AUFSTIEGHILFE ist genau das, was dir dabei hilft! Ob du ganz am Anfang stehst, dein Business nach einer Pause wieder aufbauen willst oder als erfahrene_r Dienstleister_in einfach noch nicht die finanzielle Sicherheit und Kundennachfrage erreichst, die du dir wünschst – hier bekommst du gezielte Unterstützung.
Mit der neuen AUFSTIEGHILFE baust du dein Geschäft nachhaltig und zukunftssicher auf: Von der Preisfindung über die Kundengewinnung bis hin zur Finanzplanung – Schritt für Schritt zur erfolgreichen Selbstständigkeit!
Nach dem Relaunch und deiner Teilnahme kannst du erwarten:
-
Regelmäßige und verlässliche Kundenanfragen – sei endlich ausgebucht und baue eine treue Kundenbasis auf.
-
Solide Finanzplanung und Umsatzsteigerung – für finanzielle Sicherheit und weniger Existenzängste.
-
Klar strukturierte Schritte, die dir Gelassenheit und Fokus geben, um selbstbewusst und erfolgreich zu wachsen.
➡️ Einfach eintragen und beim Relaunch-Angebot dabei sein!