
Wann du dir kein Team aufbauen solltest
Team aufbauen oder kein Team aufbauen – das ist heute die Frage. Für mich ist das Thema „Team“ in diesem Jahr ein großer und wichtiger Punkt, an dem ich viel arbeite. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt, um ein Team aufzubauen und warum ist vielleicht gerade dann, wenn dir Alles im Pferdebusiness zu viel wird,

5 Arten von Materialien, die du erstellen kannst
Egal ob du Reitlehrer, Therapeut, Hufbearbeiter oder Sattler bist: mit guten Materialien, die du deinen Kunden bereitstellst, kannst du dich definitiv von deiner Konkurrenz abheben! In diesem Podcast möchte ich euch ein paar Ideen geben, welche Arten von Materialien ihr nutzen könnt und warum es sich lohnt, einmal Zeit in die Erstellung dieser zu investieren.

PBZ offene Fragerunde Mai ’22

2 Hilfestellungen, um mehr Ideen umzusetzen
Kennst du das: Du hast tausend tolle Ideen, schaffst es aber nicht, diese umzusetzen; weißt nicht, wo du am Besten anfangen sollst und im Endeffekt verlaufen sich diese irgendwie wieder im Sand? In dieser Podcastfolge möchte ich euch zwei Ansätze mitgeben, um effektiv und ohne Stress in die Umsetzung zu kommen. #01: Die Logistik Am

PBZ Thementisch: externe Dienstleister

Empfehlungen für ein Geschäftskonto
In diesem Podcast möchte ich dir meine persönlichen Erfahrungen und auch Empfehlungen für unkomplizierte und leistungsstarke Geschäftskonten geben. Ich selbst habe mein erstes Geschäftskonto bei der Volksbank gehabt, bin jedoch schnell zu einem der Onlineanbieter gewechselt und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Einen Überblick zu meinen Empfehlungen findest du mit allen wichtigen Links im

Zahlungsziele und Umsatzmodelle im Pferdebusiness
In der heutige Podcastfolge knüpfe ich noch einmal an die Podcasts zum Thema Bargeld vs. Kartenzahlung und zur Optimierung deiner Termin- und Routenplanung an und möchte dir noch ein wichtige Hinweise und Tipps zum Thema Zahlungsziele und Umsatzmodelle geben. Hier steckt nämlich sicher einiges an Potential, von dem du vielleicht noch gar nichts weißt? Wenn

Wie du dein Business breiter aufstellen kannst – mit System
Heute gibt es von mir ein bisschen BWL-Theorie auf die Ohren! Natürlich in Bezug auf die Pferdewelt und deren bunte Businesses und wie immer so praxisnah, dass du direkte Erkenntnisse für dein eigenes Pferdebusiness erhalten wirst. Wir schauen uns diesmal die Produkt-Markt-Matrix oder auch Ansoff-Matrix an, die helfen kann, dein Business breiter aufzustellen. In Kürze

PBZ offene Fragerunde April ’22

“Die Maske der Perfektion fallen zu lassen ist gut” – Annica Hansen im Interview
In diesem Podcast ist Annica Hansen mein Gast, die vielen von euch als erfolgreiche Youtuberin ein Begriff sein wird. Auf ihrem Videokanal gibt sehr persönliche Einblicke in ihren Alltag mit ihren Pferden. Aber Annica ist auch Model, Moderatorin und die Gründerin des “Ponyliebe”-Labels. Ich spreche mit ihr über ihren Werdegang, über ihren Alltag im eigenen Stall und die

Bargeld vs. Kartenzahlung
Bar oder mit Karte? Was dafür und was dagegen spricht, beide Zahlungsmöglichkeiten in deinem Business anzubieten, klären wir in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören – ich freue mich auf euer Feedback!

Warum bist du selbstständig in der Pferdebranche?
In dieser Folge stelle ich euch eine große Frage: Warum bist du selbstständig mit dem, was du machst? Die meisten Selbstständigen, denen ich diese Frage stelle, antworten mit: „Ich will den Pferden helfen.“ oder „So was gab es damals eben noch nicht.“ Ich möchte mich euch in dieser Folge ein ganzes Stück tiefer gehen. Viel