
steigende Spritpreise, Routen- und Terminplanung – Reagieren und Optimieren
Die aktuelle Entwicklung der Spritpreise stellt insbesondere mobile Dienstleister derzeit vor große Herausforderungen. Ich habe das große Glück, viele Wege im Alltag ohne das Auto

PBZ Thementisch: Konten und Geldfluss managen
[exklusiv für PBZ-Mitglieder] Wie managst du deine Konten und deinen Geldfluss? Für diesen Thementisch haben wir uns in geselliger Runde zusammengesetzt und uns über das

Corona-Gedanken & positives Denken
Weil ja nicht schon genug Leute über Corona sprechen, mach ich das mal. Ironie off. Tatsächlich hab ich selbst gerade Corona und habe euch mal

selbstständige Mütter in der Pferdebranche
Viele meiner Kunden haben neben ihrer Tätigkeit in der Pferdebranche noch eine zeiterfüllende Aufgabe: sie sind Mütter. Erfahrungsgemäß fällt es Selbstständigen mit Kindern oftmals noch

3 Anzeichen, dass du bereit für die hauptberufliche Selbstständigkeit bist
Im letzten Blogbeitrag habe ich dir die 5 Phasen der nebenberuflichen Selbstständigkeit erklärt. Vielleicht hast du festgestellt, dass du dich in einer der letzten Phasen

Die 5 Phasen der nebenberuflichen Selbstständigkeit
Du planst eine nebenberufliche Selbstständigkeit? Dann erkennst du dich vielleicht in einer dieser Phasen wieder. Ein Großteil der mir begegneten Menschen in der Pferdebranche sind

3 Tools, um die Kundendaten für dein Pferdebusiness zu speichern
Alternativen für die Organisation deines Pferdebusiness In meinen letzten Blogbeiträgen habe ich dir einen Einblick in meine Arbeit mit dem Kundendatenmanagement-Tool HubSpot gegeben und dir

Effektive Organisation deiner Kundendaten mit Hilfe von Hubspot
Bring dein Pferde-Business mit einem CRM voran In meinem letzten Blogartikel hast du erfahren, warum es lohnt, Kundendaten vernünftig und effektiv zu sammeln, organisieren und

Kundendaten richtig organisieren: Für mehr Effektivität im Pferdebusiness
Wie genau sammelst und organisierst du eigentlich deine Kundendaten? Gehörst du zum Team „mein Smartphone weiß alles“ oder führst du sogar noch eine handschriftliche Kundenakte?

5 Tipps gegen Überforderung
Kennst du das auch? Das leichte Gefühl der Überforderung. Als würde dir die Puste ausgehen. Mir geht es zumindest aktuell so. Vermutlich liegt es auch

Wie du mit Trends in der Pferdewelt umgehen kannst – Mit Wirtschaftspsychologin Franzi im Interview
Mit der lieben Franzi habe ich mich erst über Meinungen in der Pferdebranche unterhalten. Da sie Wirtschaftspsychologin und leidenschaftliche Reiterin ist, sehen wir uns heute an, wie

So können wir unseren Nachwuchs für Pferde begeistern – Interview mit Christina Münch von „Pferde für unsere Kinder“
Die liebe Christina setzt sich mit ihrem gemeinnützigen Verein „Pferde für unsere Kinder“ dafür ein, vor allem Kinder für das Pferd zu begeistern. Damit möchte